Knotenspaß für alle

OHNE KNOTEN KEINE SEEFAHRT

Photo

Wunderknoten

Photo

Der Palstek ist der König unter den Knoten. Mit ihm legen Seeleute eine feste Schlinge, die sich nicht weiter zuzieht. Das könnt Ihr auch: Legt ein Auge und zieht das lose Ende von unten durch das Auge. Je weiter Ihr das lose Ende durchzieht, desto kleiner wird die spätere Schlaufe. Jetzt das lose Ende unter dem festen Ende durchziehen und von oben durch das Auge stecken. Den Palstek zieht Ihr fest, indem Ihr am losen und am festen Ende zieht. Der Palstek ist ein typischer Festmacherknoten. Man verwendet ihn zum Beispiel, um ein Boot am Steg zu befestigen. Dazu legt man das Auge einfach über einen Poller.

Achterknoten

Photo

Ob in der Seefahrt oder beim Klettern, der Achterknoten bietet Halt. Als Stopperknoten verhindert er das Ausrauschen (Durchrutschen) der Schot (also der Leine zum Bedienen eines Segels) und das Fallen aus Ösen. Legt für den Achterknoten ein Auge mit dem losen Ende nach oben und haltet die Kreuzung der Leine mit Daumen und Zeigefinger fest. Mit der anderen Hand greift Ihr jetzt unter das feste Ende. Das lose Ende führt Ihr unter dem festen Ende durch. Dann das lose Ende durch das Auge und den Knoten festziehen.

Dekoration

Palstek

Photo

Der Palstek ist der König unter den Knoten. Mit ihm legen Seeleute eine feste Schlinge, die sich nicht weiter zuzieht. Das könnt Ihr auch: Legt ein Auge und zieht das lose Ende von unten durch das Auge. Je weiter Ihr das lose Ende durchzieht, desto kleiner wird die spätere Schlaufe. Jetzt das lose Ende unter dem festen Ende durchziehen und von oben durch das Auge stecken. Den Palstek zieht Ihr fest, indem Ihr am losen und am festen Ende zieht. Der Palstek ist ein typischer Festmacherknoten. Man verwendet ihn zum Beispiel, um ein Boot am Steg zu befestigen. Dazu legt man das Auge einfach über einen Poller.

Stopperstek

Photo

Mit diesem Klemmknoten macht Ihr eine Leine an einer Schlepptrosse oder einem anderen dickeren Seil fest, so dass die Leine nicht rutscht. Der Stopperstek ist auch nützlich, wenn das Seil unter Spannung steht. Er zieht sich unter Belastung zu, lockert sich bei Entlastung wieder und kann so verschoben werden. Da er eine rutschfestere Version des Webleinsteks (Spitzname: Mastwurf) ist, probiert zuerst diesen einfacheren Knoten und macht dann für den Stopperstek einfach eine Wicklung mehr. Die Doppelwicklung in Zugrichtung machen, damit sich der Knoten nicht in diese Richtung bewegt.

Du brauchst: ein 1 Stück Tauwerk zum Üben.

Den perfekten Knotenspaß bekommt Ihr in der praktischen Knotenbox.

Erhältlich im Konservenladen in Vitte und in der „Tante Hedwig“ in Stralsund

 Die Knotenschule ist ein Projekt der Hiddensee Kutterfischer.

Dekoration

Unsere Produktwelt

Ihr könnt gerade nicht vorbeischauen?
Dann bestellt einfach ein Stück Insel zu euch nach Hause.

Photo

Geschenkkarton “Hiddenseer Kutterfisch”

Seien Sie doch gut zu ihren Freunden und schenken mit Geschmack!

Geschenkkarton “Hiddenseer Kutterfisch”
Photo

Emaillebecher "Tante Hedwig"

Emaille Tasse weiss grün 350 ml

Emaillebecher "Tante Hedwig"
Photo

Bücklingsfilet – Geräuchert

Bücklingsfilet in pflanzlichem Öl & eigenem Saft

Bücklingsfilet – Geräuchert
Photo

Sanddorn Grüne Energie Tee

Grüntee ohne Aromazusätze im 100g Beutel

Sanddorn Grüne Energie Tee
Photo

Hiddenseer Kutterfisch – Der Aquavit

Wenn ihn die Skandinavier lieben, warum denn nicht auch SIE?

Hiddenseer Kutterfisch – Der Aquavit
100% regionale Lebensmittel

weitere Blog-Beiträge

Dekoration

Werde Insulaner

Du kannst gar nicht genug von uns bekommen und möchtest gern Teil unserer Inselwelt werden? Dann schreib uns eine Flaschenpost ...

Photo
Offene Stellen
Dekoration

AHOI.

Ihr habt Anregungen, Fragen oder möchtet gerne wie auf unserer alten Webseite über unser Kontaktformular bestellen? Dann schickt uns gerne eine Nachricht!

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.