KÖSTLICHES AUS DEM HOFLADEN
Meine Lieblingsprodukte

Als ich meinen Mann Mathias vor über 15 Jahren auf einer Party in Berlin kennenlernte, hat er gekellnert, um sich sein Studium der Landwirtschaft zu finanzieren. Ich bin gelernte Bankkauffrau und habe meinen Beruf im Investmentbanking geliebt. Bei unserer ersten Verabredung ahnte ich noch nicht, dass ich einmal mit ihm auf einer kleinen Insel mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zusammen mit 150 Rindern und 100 Schafen leben würde. Mit der Zeit sind zwei lebhafte Mädchen, vier Gastwirtschaften, drei Hofläden, ein Gästehaus, zwei Fischhäuser und ein Konservenladen dazugekommen.
Schon ein bisschen verrückt, wie schnell das alles entstanden ist. Mit Investitionen habe ich im weitesten Sinne immer noch zu tun, aber auch mit Buchhaltung, Personalfragen, mit der Landwirtschaft und eigentlich generell allem, was in den Betrieben an Verwaltung anfällt.
Zur Arbeit rudere ich über den Schaproder Strom statt mit der BVG zu fahren und Kostüme trage ich nur noch selten. Gummistiefel sind irgendwie angesagter. Besonders gerne suche ich für unsere Hofläden nach guten regionalen Produkten. Das macht mir auch das Leben leichter, denn Zeit, um einkaufen zu fahren, habe ich ganz selten.
Für euch habe ich eine Auswahl unserer Lieblingsprodukte zusammengestellt. Einige davon kann man auch in unserem Online-Shop kaufen.
Lachs Rosé - Weingut Schilling

Mit dem Weingut Schilling sind wir nicht verwandt und nicht verschwägert. Wegen der lustigen Namensgleichheit kam die Winzerfamilie auf uns zu. Weil uns die Weine gut geschmeckt haben, keltert man jetzt im Rheingau eine eigene Weinkollektion für uns. Hübsch etikettiert und mit dem Namen von OstseeFischen benannt, sind sie eine Zierde auf jedem Tisch.
Der Rosé ist mein absoluter Favorit.
Geschirrtuch aus Leinen

Produkte mit langer Tradition und einer tollen Qualität habe ich am liebsten. Da weiß man, was man hat.
Die Leinenfabrik in Steinhude verwebt seit ihrer Gründung im Jahr 1965 ausschließlich Baumwoll- und Leinengarne. Das Geschirrtuch ist griffig und saugstark.
Das frohe Gelb ist meine Lieblingsfarbe.
Honig vom Bienenkönig

Der Bienenkönig von Rügen heißt Sebastian Pahl und arbeitet eigentlich als Lehrer an einer Grundschule. Seine Leidenschaft gilt aber seinen 70 Bienenvölkern, die an idyllisch gelegenen, bienengerechten Standorten auf der Insel Rügen verteilt sind. Das begünstigt die Gesundheit der Bienen und die Qualität des Honigs.
Wir frühstücken am liebsten mit dem duftigen Sommerwiesen-Honig.
Hiddenseer Schafsköttel

Diese leckeren Lakritzkugeln haben mit den echten Schafskötteln, die ich auf unseren Wiesen finde, natürlich nichts zu tun.
Mit der von Lena Daetz entworfenen niedlichen Verpackung sind sie ein tolles Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Hier bestellenGulsch vom Hiddenseer Weiderind

Dieses gut gewürzte Gulasch wird für uns in der Stahlbroder NaturGut Metzgerei aus dem Fleisch unserer Hiddenseer Rinder gekocht.
Es hat mich schon an so manchen Tagen gerettet, wenn ich einfach nicht zum Kochen gekommen bin.
Hafenkater Mützen

Das sympathische Logo von unserem Restaurant Hafenkater ist sehr beliebt. Die Hafenkater Mützen gibt es in vielen schönen Farben und mit unterschiedlichen Logovariationen.
Unsere Mädchen und ich haben natürlich alle Farben zu Hause und wechseln uns je nach Lust und Laune beim Tragen ab.
Direkt bestellen